top of page
Logo-001.png

Psychiatrie und Psychotherapie

Vitamea

Dr. med. Sandra Karrer

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, EMDR-Supervisorin,
SIM zertifizierte Gutachterin

Praxis-Philosophie

Psychische Erkrankungen führen zu einer eingeschränkten Lebensqualität auf verschieden Ebenen. Viele körperliche Erkrankungen haben ihren Ursprung in der Psyche oder können zumindest durch die Psyche beeinflusst werden.


Ich unterstütze Sie in Ihrem Heilungsprozess mit schulmedizinischen Interventionen und psychotherapeutischen Gesprächen sowie Gruppentherapien. Dabei beziehe ich die Psyche genau so ein wie den Körper (Ernährung, Darmgesundheit, Mikronährstoffe).

Medizinische Ausbildung und Werdegang

Medizinstudium Neuchâtel, Lausanne und Valencia (1993-1999)


Assistenzärztin: 

  • Chirurgie, Gynäkologie, Innere Medizin

  • Psychiatrische Klinik St. Urban

  • Praxis Dr. med. C. Mössinger Schöftland

  • Ambulante psychiatrische Dienste Aargau


Oberärztin:

  • Psychiatrische Tagesklinik Königsfelden

  • Bethesda Spital Basel

  • Klinik im Hasel, Gontenschwil


Leitende Ärztin:

  • Klinik im Hasel, Gontenschwil 


In eigener Praxis seit 2011

Facharzttitel für Psychiatrie und Psychotherapie 2010


Weiterbildungen:

  • Transaktionsanalyse bei Freiburger Seminare für Transaktionsanalyse, Freiburg i. Br. (Basiscurriculum)

  • SIM zertifizierte Gutachterin

  • Psychotraumatologie Curriculum, Institut im Park Schaffhausen

  • Enaktive Traumatherapie von strukturellen dissoziativen Störungen bei Ellert Nijenhuis

  • EMDR Supervisorin

  • Grundkurs IRRT bei Dr. med. Rolf Köster 

  • Tibetische Energiearbeit Basis- und Fortgeschrittenenkurs bei Michalea Bergmeier

  • Basiskurs Transpersonale Regressionstherapie bei Paul Aurand

  • Yager-Code, Preetz Hypnose 

  • Ausbildung therapeutisches Bogenschiessen bei Karl-Heinz Schäfer

Meine Leistungen


Psychiatrische Abklärungsgespräche

Es handelt sich um eine einfache diagnostische Abklärung mit Vorschlag zum Procedere. Dieses Angebot richtet sich vor allem an Hausärzte. Einzelne Sitzungen können ohne lange Wartezeit angeboten werden. Eine Weiterbehandlung kann jedoch nicht gewährleistet werden. 


Psychiatrische und psychotherapeutische Behandlung 

Bei psychischen Erkrankungen unterschiedlicher Art. 


Achtung: Bei aktiver Suchterkrankung, gerontopsychiatrischen Themen und Anorexie wenden Sie sich bitte an die dafür vorgesehenen Spezialstellen.


Bitte beachten Sie, dass längere Wartezeiten bestehen und zwischenzeitlich auch ein Aufnahmestopp gemacht werden muss. 


Gruppentherapien

Gruppentherapien für diverse Themen sind im Aufbau und werden zu gegebener Zeit publiziert. Im Mai 2025 wird die erste Gruppe beginnen. Informationen dazu finden Sie ab April 2025 auf dieser Webseite.


Supervision

EMDR Gruppen- und Einzelsupervisionen

Supervisionen für Teams, die mit Menschen arbeiten


Kosten: CHF 160.— / 45 Minuten


Abklärung der Dienst- und Waffentauglichkeit

Die Beurteilung beinhaltet ein Gespräch von ca. einer Stunde und die Erstellung des entsprechenden Berichtes, welcher Ihnen normalerweise innerhalb weniger Tage zugestellt wird.


Kosten: CHF 400.—


Bitte bringen Sie den Betrag bar mit zur Untersuchung.

In seltenen Fällen zeigt sich im Gespräch, dass die Kriterien für eine Krankheit erfüllt werden. In diesem Fall wird die Konsultation über die Krankenkasse abgerechnet.


Tibetische Energiearbeit

Es handelt sich um eine sanfte Methode, welche die Aktivierung der Selbstheilungskräfte unterstützt. Dabei können tiefe psychische und körperliche Prozesse in Gang gesetzt werden.

Diese Leistung wird nicht von der Krankenkasse übernommen.


Kosten: CHF 170.— / Std.


Therapeutisches Bogenschiessen

Bogenschiessen wird meist in der Natur im Einzelsetting oder in Gruppen von maximal 3 Teilnehmern angeboten und hilft, die innere Ruhe und Stärke zu fördern, sich zu fokussieren und damit Gedanken loszulassen. Bogenschiessen wird in vielen therapeutischen Kliniken erfolgreich eingesetzt. 

Es wird im Rahmen einer integrierten Psychotherapie angeboten oder aber für Menschen, die ihre mentale Gesundheit auf natürliche Art unterstützen und fördern möchten

 

Kosten: CHF 170.— / Std.

Mietmaterial pro Person CHF 10.—


Gutachten

Aktuell können nur Aufträge von Gerichten angenommen werden. 

Porträt vor einer Wand

Dr. med. Sandra Karrer

Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie FMH, EMDR-Supervisorin,
SIM zertifizierte Gutachterin

Öffnungszeiten

Termine nach Vereinbarung

Terminabsprache

041 917 33 60

Abrechnung

  • Die psychiatrischen und psychotherapeutischen Leistungen werden von jeder Grundversicherung übernommen. Wenn Sie im Hausarztmodell versichert sind, bitten Sie Ihren Hausarzt, eine Überweisung zu machen.

  • Für Selbstzahler: Preise sind unter entsprechender Leistung zu finden oder nach Absprache.

bottom of page